VU
Technischer EinsatzVerkehrsunfall
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Die FF Gniebing rückte nach der Alarmierung mittels Sirene, Rufempfänger und SMS mit TLFA 3000 und KLF mit insgesamt 16 Mann zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des Alarmstichworts Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde auch die FF Feldbach mitalarmiert. Diese rückte mit KRF-S, SRF, KDO, TLFA 4000 Trupp und 10 Mann zur Einsatzstelle ab.
Am Einsatzort angekommen, konnte zum Glück ohne den Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes die Fahrertüre geöffnet werden. Somit konnte der Gerätebereitstellungsraum wieder abgebaut werden. Zur Erklärung, dieser Platz dient um alle Geräte und Gegenstände die benötigt werden könnten direkt in der Nähe des Unfallfahrzeuges zu haben. Da der Airbag nicht ausgelöst hatte, wurde zur Sicherheit der Airbagschutz montiert. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mittels Schleifkorbtrage und einer Menschenkette auf die Fahrbahn gehoben. Die weitere Versorgung fand nach dem umbetten auf die Krankentrage im Notarztwagen statt.
Die nächste Aufgabe der Feuerwehr bestand im Bergen und gesichertem Abstellen des Fahrzeuges mittels SRF Feldbach. Danach konnte die Straßen von der Polizei wieder frei gegeben. Somit konnten alle Kräfte nach ca. 1,5 Stunden Einsatz bei großer Hitze wieder ins Feuewehrhaus einrücken.
PS: Aufgrund der Hitzewarnung wurden zusätzliche Getränke auf die Fahrzeuge aufgepackt, dies hatte sich bei diesem Einsatz sehr bewährt, da von allen Kameraden die Schutzausrüstung vollständig getragen werden muss.
Fotos: Einsatzdoku - FF Gniebing