Aufnahme
Wer kommt eigentlich wenn du die 122 rufst?
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gniebing!
- Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Feuerwehrfrauen und -männer.
- Mindestalter: 10 Jahre für die Feuerwehrjugend
- Mindestalter: 15 Jahre für den Aktivdienst
- körperliche und geistige Eignung für den Feuerwehrdienst
- Wohnort in Gniebing-Weißenbach und direkter Umgebung
- eine hervorragende Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau
- weitere Lehrgänge auf Landesebene an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark
- gute Aufstiegschancen
- viel Kameradschaft
- als Lohn viel Spaß - anstelle von Geld
- regelmäßige Teilnahme an den Dienstveranstaltungen
- so oft und schnell wie möglich nach der Alarmierung zu Einätzen zu erscheinen
- die Bereitschaft, die Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau zu absolvieren und sich auf Lehrgängen weiterzubilden
Häufige Fragen zu aktiven Mitgliedschaft:
Welchen Beruf sollte ich als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr gelernt haben?
Ob du Handwerker, Beamter, Laborant, Student, Schüler, Ingenieur, Landwirt, Hausfrau, Programmierer oder Busfahrer bist: Jeder ist als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr geeignet und gleichberechtigt.
Muss ich besonders sportlich sein?
Wenn du körperlich durchschnittlich belastbar bist, reicht dies für den Feuerwehralltag.
Lediglich von Trägern von Atemschutzgeräten wird eine gute Kondition erwartet und im jährlichen Leistungstest und in regelmäßigen Abständen von einem Arzt überprüft.
Welche Aufgabe haben Frauen bei der Feuerwehr?
Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr gleichberechtigt. Sie bekommen die gleiche Ausbildung und haben die gleichen Aufgaben.
Dabei wird bei allen Mitgliedern auf die physische und psychische Belastbarkeit Rücksicht genommen.
Wann finden die Feuerwehrdienste statt?
Übungs- und Ausbildungsdienste finden nach Feierabend und am Wochenende statt.
Zu den Einsätzen wird rund um die Uhr über Sirene, Rufempfänger und SMS alarmiert.
Was kostet die Mitgliedschaft in der Feuerwehr?
Eine Menge Freizeit, aber sonst nichts. Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben, wir erwarten uns aber Unterstützung beim Eintrittskartenverkauf. Die komplette Standard-Ausrüstung stellt die Feuerwehr.
Wenn du Mitglied der Feuerwehr Gniebing werden möchtest oder weitere Informationen über den Dienstbetrieb wünschst,
sprich uns einfach an!
Also denk einfach mal darüber nach, ob du die Feuerwehr Gniebing nicht mit deinen Fähigkeiten und deinem Wissen fit für die Zukunft machen kannst! Wir zählen auf dich!
Wenn wir jetzt dein Interesse geweckt haben, dann steht dir folgender Ansprechpartner zur Verfügung:
Permanenzdienst: 03152 / 2551 22 (Diensthabender Feuerwehrmann)
Falls du einfach mal vorbeischauen willst, die Übungs- und Veranstaltungstermine findest du hier auf unserer Website unter "Termine".
Aufnahme - Ansuchen 
Nur mit deiner Unterstützung heißt es auch in Zukunft:
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche - Schnell, Kompetent und Zuverlässig