Brand

Brand Einsatz
Brand
Einsatzort Details

Oberweißenbach 64
Datum 31.10.2016
Alarmierungszeit 19:03 Uhr
Alarmierungsart Sirene, Rufempfänger, SMS
Einsatzleiter OBM Hosp Gernot
Mannschaftsstärke 19
eingesetzte Kräfte

FF Gniebing
KIT
Polizei
Rettungsdienst
FF Feldbach
FF Rohr a.d. Raab
Brand

Einsatzbericht

Die FF Gniebing, wurde am Montag, dem 31.10.2016 um 19:03 Uhr mittels Sirene, Rufempfänger und BlaulichtSMS zu einem Küchenbrand in Oberweißenbach alarmiert und rückte mit TLFA 3000, LKWA, MTFA und 19 Mann aus.

 

 

Gleichzeitig wurden auch die Feuerwehren Feldbach (TLFA 4000/200, KDO sowie 11 Mann) und Rohr an der Raab (RLFA 2000, LFB, MTF sowie 12 Mann) mit alarmiert.

 

 

Auf der Anfahrt zur Einsatzadresse rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp aus. Den Atemschutzrettungstrupp stellte die Feuerwehr Rohr an der Raab und den Atemschutzreservetrupp die Feuerwehr Feldbach.

 

 

Nach kurzer Erkundung und Einweisung durch den Besitzer rückte der Atemschutztrupp Gniebing mittels C-Rohr und Wärmebildkamera ins 1. Obergeschoss vor. Weiters wurde der Hochdrucklüfter in Stellung gebracht, um das 1. Obergeschoss rauchfrei zu machen. Nach der Rückkehr des Atemschutztrupps Gniebing, teilte dieser dem Einsatzleiter mit, dass der Brand gelöscht und das 1. Obergeschoss rauchfrei ist.

 

 

Nach Durchsicht der angrenzenden Räume und Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera konnte mit dem Zusammenräumen begonnen werden.

 

 

Um ca. 20:30 Uhr konnte die Feuerwehr Gniebing wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Instandsetzungsarbeiten an den Geräten durchführen.

 

 

Nach dem Flaschenfüllen konnte sich die Feuerwehr Gniebing um 21:00 Uhr mit allen Fahrzeugen und Geräten bei Florian Steiermark wieder Einsatzbereit zurückmelden.

 

Wir bedanken uns auf diesem Weg auch für die gute Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Feldbach und Rohr an der Raab.

 

 

Bericht: OBM Hosp Gernot

Fotos: Einsatzdoku - FF Gniebing

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder